03. Juni 2023 | Vereinsversammlung - Hafenfest Basel
Wuuup. Wuuuuuuuup. Direkt vor unserem Treffpunkt bei der Helvetia (Skulptur am Kleinbasler Brückenkopf der Mittleren Brücke) eröffnete das Schlepp- und Schubboot Wild Maa UNÜBERHÖRBAR den neuen Hafenfest-Tag - wohl als kleiner Gluschtigmacher auf das bunte Festprogramm und wahrscheinlich auch als Dankeschön, dass wir Basel als Veranstaltungsort auserkoren hatten ;). Kurz nach dieser überraschenden Showeinlage, derer sich zwischenzeitlich noch zwei pirouettendrehende Feuerwehrschiffe angeschlossen hatten, bahnten sich zwei Rhytaxis den Weg zu uns. Schnell noch ein Gruppenfoto geschossen und schon chauffierten die beiden Boote unsere knapp 20-köpfige Gruppe ums Dreiländereck herum ins Hafenbecken 1. Im dortigen Hafenmuseum fand unsere GV statt, in die wir - nach dem obligaten Kafi-Gipfeli-Empfang - auch direkt starteten. Rück- und Ausblicke, Finanzen, Werbeaktivitäten, Ehrungen, Diskussion über Statuten und Schiffsspenden...die Traktandenliste hatte es in sich. Mit Volker und Christian durften wir erstmals zwei Kollegen aus dem Vorstand der Tall Ship Friends Deutschland als Gäste begrüssen. Zum Glück bot der Apéro Riche im Silo 2 (spektakuläre Aussicht | ca. 69 m über dem Wasserspiegel des Rheins) weiteren Raum für anregende Gespräche mit neuen und altbekannten Gesichtern. Wer im Anschluss noch Energie übrig hatte, konnte das Hafenfest "101 Jahre Hafen Basel-Kleinhüningen" auf eigene Faust erkunden.
22. März 2023 | Sail Training ist immaterielles Kulturerbe
Die Tall Ship Community freut sich riesig, denn Sail Training auf Traditionssegelschiffen wurde in das Register des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Der Titel „Immaterielles Kulturerbe – Wissen. Können. Weitergeben. – SAIL TRAINING auf Traditionssegelschiffen“ unterstreicht auch das Ziel und den Zweck der Tall Ship Friends.
"Das Sail Training bedeutet aktives Segeln auf Traditionsseglern als Teil der Besatzung bei dem das Können und Wissen vom Segeln, der Navigation, der Schiffserhalt und Schiffsbetrieb von einer Stammcrew mit jungen Menschen geübt und weitergeben wird." - den vollständigen Artikel gibt's nachzulesen bei der Seite der Deutschen UNESCO-Kommission.
Die Tall Ship Community freut sich riesig, denn Sail Training auf Traditionssegelschiffen wurde in das Register des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Der Titel „Immaterielles Kulturerbe – Wissen. Können. Weitergeben. – SAIL TRAINING auf Traditionssegelschiffen“ unterstreicht auch das Ziel und den Zweck der Tall Ship Friends.
"Das Sail Training bedeutet aktives Segeln auf Traditionsseglern als Teil der Besatzung bei dem das Können und Wissen vom Segeln, der Navigation, der Schiffserhalt und Schiffsbetrieb von einer Stammcrew mit jungen Menschen geübt und weitergeben wird." - den vollständigen Artikel gibt's nachzulesen bei der Seite der Deutschen UNESCO-Kommission.
06. Februar 2023 | Frisch ab Druckerpresse: Tall Ship Friends Switzerland Special 2023
![]()
|
20. August 2022 | Jubiläums-GV - 30 Jahre Tall Ship Friends Switzerland
Nach Kafi/Gipfeli, Generalversammlung und Mittagessen im Hotel Seaside in Spiez genossen wir auf dem historischen Raddampfer "Blümlisalp" eine gemütliche Nachmittagsfahrt nach Interlaken.
Nach Kafi/Gipfeli, Generalversammlung und Mittagessen im Hotel Seaside in Spiez genossen wir auf dem historischen Raddampfer "Blümlisalp" eine gemütliche Nachmittagsfahrt nach Interlaken.
16. Februar 2022 | Frisch ab Druckerpresse: Tall Ship Friends Switzerland Special 2022
![]()
|