Vereinszweck
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, die von einem Grosssegler ausgeht; dieser Synthese aus Schönheit und Funktionalität. Durch unsere Aktivitäten machen wir das Segeln auf diesen Schiffen populär. Wir helfen mit, dass die Klassiker der Seefahrt möglichst lange seetüchtig bleiben und nicht als stillgelegte Museumsschiffe in die Zukunft dümpeln oder gar abgewrackt werden.
Viele unserer Mitglieder fahren regelmässig als Trainee auf Grossseglern mit, aber auch wer nicht mitsegeln will oder kann, trägt durch seinen Mitgliederbeitrag zum Erhalt dieser Schiffe bei. Wir unterstützen regelmässig Grosssegler mit einer Spende, damit diese wichtige Anschaffungen und Reparaturen tätigen oder nachhaltige sowie soziale Projekte lancieren können. Zuletzt waren dies zum Beispiel die Sanierungsprojekte des Jugendsegelschoners Zuversicht sowie der Bark Europa, der Kauf einer Aktie der Frachtsegler-Initiative der Tres Hombres oder die Unterstützung der Thor Heyerdahl (Leitbild "Erziehung durch die See, nicht für die See").
P.S.: Wir sind die kleine Schwester der TALL-SHIP Friends Deutschland e. V. und eng mit ihnen verknüpft.
Viele unserer Mitglieder fahren regelmässig als Trainee auf Grossseglern mit, aber auch wer nicht mitsegeln will oder kann, trägt durch seinen Mitgliederbeitrag zum Erhalt dieser Schiffe bei. Wir unterstützen regelmässig Grosssegler mit einer Spende, damit diese wichtige Anschaffungen und Reparaturen tätigen oder nachhaltige sowie soziale Projekte lancieren können. Zuletzt waren dies zum Beispiel die Sanierungsprojekte des Jugendsegelschoners Zuversicht sowie der Bark Europa, der Kauf einer Aktie der Frachtsegler-Initiative der Tres Hombres oder die Unterstützung der Thor Heyerdahl (Leitbild "Erziehung durch die See, nicht für die See").
P.S.: Wir sind die kleine Schwester der TALL-SHIP Friends Deutschland e. V. und eng mit ihnen verknüpft.
Vereinsleben
Auf einen Tag im Jahr freuen wir uns besonders: die Vereinsversammlung. Normalerweise findet diese im Frühsommer statt. Ein gmögiges, tagesfüllendes Programm mit Versammlung, Schifffahrt und gemütlichem Beisammensein bei Speis und Trank. 2023 trafen wir uns in Basel, am Wochenende des Hafenfestes Anfang Juni.
Alle fünf Jahre findet eine Vereinsreise statt. 2022 reiste eine muntere Truppe für ein paar unvergessliche, maritime Tage an die Escale à Sète nach Frankreich.
Die Tall Ship Friends Switzerland sind auf Instagram und Facebook vertreten und publizieren da in losen Abständen News und Impressionen aus der Welt der Grosssegler. Ein Grossteil der Mitglieder sind in einer WhatsApp Gruppe vereint, um in Kontakt zu bleiben, Fotos von Segelreisen zu teilen oder Tipps auszutauschen. Darüber hinaus haben sich Freundschaften entwickelt, die auch ausserhalb der Vereins gepflegt werden.
Alle fünf Jahre findet eine Vereinsreise statt. 2022 reiste eine muntere Truppe für ein paar unvergessliche, maritime Tage an die Escale à Sète nach Frankreich.
Die Tall Ship Friends Switzerland sind auf Instagram und Facebook vertreten und publizieren da in losen Abständen News und Impressionen aus der Welt der Grosssegler. Ein Grossteil der Mitglieder sind in einer WhatsApp Gruppe vereint, um in Kontakt zu bleiben, Fotos von Segelreisen zu teilen oder Tipps auszutauschen. Darüber hinaus haben sich Freundschaften entwickelt, die auch ausserhalb der Vereins gepflegt werden.
Bibliothek
Wir führen eine kleine Bibliothek mit nautischer Literatur zum Ausleihen - für alle, die noch mehr ins Thema eintauchen möchten.
Hier geht's zur Bücherübersicht. Die Ausleihe koordiniert Daniel Friedrich - frieda@swissonline.ch
Hier geht's zur Bücherübersicht. Die Ausleihe koordiniert Daniel Friedrich - frieda@swissonline.ch
Merchandise
Ein Stück Tall Ship Friends für Zuhause oder auf Reisen? Unser kleines Fanartikel-Sortiment umfasst Seesack, Seefahrtbuch, Pin, Mütze, Wimpel, Aufnäher und Tassen. Hier geht's zur Artikelübersicht. Den Verkauf koordiniert André Zbinden - andre.zbinden56@gmail.com